Direkt zum Inhalt

Termine

Expertenrunde 3: Nachhaltigkeit

Datum
Experten-Runde

Diese Expertenrunde beschäftigt sich mit der finanziellen Stabilität und ökologisch-sozialen Verantwortung des Rentensystems. Angesichts der demografischen Veränderungen, wie der alternden Bevölkerung und steigenden Lebenserwartung, wird erörtert, wie das System langfristig tragfähig gestaltet werden kann.

Expertenrunde 2: Gerechtigkeit

Datum
Experten-Runde

Im Mittelpunkt stehen Fragen der intergenerationellen Fairness, des Schutzes benachteiligter Gruppen und der Transparenz im Rentensystem. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das System für alle gerecht bleibt – sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Generationen.

Expertenrunde 1: Anpassungsfähigkeit

Datum
Experten-Runde

In der ersten Expertenrunde ging es um die Frage, wie flexibel und personalisiert das Rentensystem gestaltet werden kann, um den unterschiedlichen Lebensrealitäten der Menschen gerecht zu werden. Diskutiert wurde auch ob individuelle Wahlmöglichkeiten beim Renteneintrittsalter oder bei den Beitragsmodellen sinnvoll sind.

Konsultationsdebatte 4471 der Abgeordnetenkammer

Datum
Öffentliche Debatte

Die Regierung hat im Parlament eine Konsultationsdebatte anfragen. Thema: „Konsultationsprozess zur langfristigen Tragfähigkeit unseres Rentensystems“ Die vertretenen Parteien hatten die Möglichkeit ihre verschiedenen politischen Positionen zum Thema darzulegen.

Online-Dialog der Phase 2

Datum
Veranstaltungsende

Der Online-Dialog der zweiten Phase lieg vom 12. Februar bis 9. März 2025. Die Teilnehmendn konnten sich zu den drei übergeordneten Themen informieren und konkrete Thesen bewerten. Alle Beiträge sind weiterin online einsehbar.

Konsultation ALEBA

Datum
Konsultation

Am 19. November 2024 traf sich Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, mit den Vertretern der ALEBA (Association Luxembourgeoise pour tous les Employés ayant Besoin d’Assistance) zu einem Gespräch.

Konsultation Improof

Datum
Konsultation

Am 11. November 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Konsultationssitzung mit Vertretern von Improof abgehalten.

Konsultation ACEL

Datum
Konsultation

Am 23. Oktober 2024 führte Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, ein Gespräch mit den Vertretern der ACEL (Association des Cercles d'Étudiants Luxembourgeois, Vereinigung der luxemburgischen Studierendengruppen).

Konsultation CGFP – FGFC

Datum
Konsultation

Am 23. Oktober 2024 traf sich Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, mit den Vertretern der CGFP und der FGFC zu einem Gespräch.

Antrag 4380 in der Abgeordnetenkammer (Bürgerrat)

Datum
Öffentliche Debatte

Die Abgeordnetenkammer stimmte am 22. Oktober 2024 über einen von Djuna Bernard (Déi Gréng) eingebrachten Antrag zur Einrichtung eines Bürgerrates „Pensiounsreform“ ab. Der Antrag wurde mit der Mehrheit der Regierungsparteien abgelehnt.

Konsultation CNFP

Datum
Konsultation

Am 23. Oktober 2024 führte Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, ein Gespräch mit den Vertretern der CNFP (Conseil National des Finances Publiques, Nationaler Rat für öffentliche Finanzen).

Konsultation BA – CPL – FLB

Datum
Konsultation

Am 15. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Konsultationssitzung mit den Vertretern der Bauern-Allianz (BA, Baueren-Allianz), der Luxemburger Bauernzentrale (CPL, Centrale Paysanne Luxembourgeoise) und des Freien Luxemburgischen Bauernverbands (FLB, Fräie Lëtzebuerger Bauereverband) abgehalten.

Konsultation CNEL & Jugendrot

Datum
Konsultation

Am 10. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Unterredung mit den Vertretern der Nationalen Schülerkonferenz (Conférence nationale des Elèves, CNEL) und des Jugendrats geführt.

Konsultation Nohaltegkeetsrot

Datum
Konsultation

Am 10. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Unterredung mit Vertretern des Obersten Rat für eine nachhaltige Entwicklung (Nohaltegkeetsrot) geführt.

Konsultation ACA

Datum
Konsultation

Am 10. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Unterredung mit Vertretern der Association des Compagnies d'Assurances et de Réassurances du Grand-Duché de Luxembourg (ACA, Verband der Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften des Großherzogtums Luxemburg) geführt.

Konsultation Fondation IDEA

Datum
Konsultation

Am 10. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Unterredung mit Vertretern der Fondation IDEA geführt.

Konsultation UEL

Datum
Konsultation

Am 9. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Unterredung mit den Vertretern der UEL geführt.

Konsultation OGBL - LCGB

Datum
Konsultation

Am 9. Oktober 2024 hat Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, eine Konsultationssitzung mit den Vertretern des OGBL und des LCGB abgehalten.

Online-Konsultation der Öffentlichkeit

Datum
Veranstaltungsende
Konsultation

Die erste Phase des Konsultationsprozesses „Schwätz mat! D’Zukunft vun eiser Altersofsecherung“ wurde am 2. Dezember 2024 abgeschlossen.

Ziel dieser Phase war es, Vorschläge für die nachhaltige Gestaltung des Rentensystems zu sammeln und die Basis für eine breite, transparente Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten sowie relevanten Interessengruppen zu schaffen.

Cookies UI