Direkt zum Inhalt

Hilfen für ältere Arbeitnehmer

Hilfen für ältere Arbeitnehmer

Es müssen Arbeitsplatzanpassungen und Weiterbildungsprogramme vorgesehen werden, um älteren Arbeitnehmern zu helfen, länger im Erwerbsleben zu bleiben. 

 

Zurück zur Übersicht

The dialog is currently closed for participation.

Antworten und ihre Begründung

Gespeichert von fabvw am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Selon la pénibilité des différents métiers il est important de rester actifs plus longtemps. La population vieillie et mieux qu’auparavant

Gespeichert von Vivlap am 1 Gefällt mir

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

A un certaine âge, les formations ne sont plus guère attractive et pas si motivante.
certes si il y a des travailleurs plus âgés, il faut certainement des poste adapté pour leurs horaires et âge.

Gespeichert von aschroba am 1 Gefällt mir

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

man sollte durch positve Aktionen (wie beschrieben) oder Incentives versuchen das reelle Rentenalter näher an die 65 zu bringen

Gespeichert von Emilio am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Je pense que les entreprises n'ont pas a se substituer au rôle de l'état. Elles sont déjà noyé sous la charge administrative, je ne pense pas que cela soit un rôle que l'employeur doive jouer. Cela doit se faire entre l'état et le salarié, et l'employeur valide ou refuse, point! Où que l’état mette des services à disposition des entreprises pour leur simplifier la vie, et gérer les demandes.

Gespeichert von alexndre am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Laissez les plutôt partir en retrite si ils ne sont plus aptes

Gespeichert von Pensioun am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Hier müsste auch mal zuerst analysiert werden und Umfragen gestachtet werden, was ältere Menschen denken. Jedem sollte auch frei stehen wie er es haben möchte. Leider muss ich sagen, dass es nicht einfach ist ältere Menschen so einzubringen, hier spreche ich aus Erfahrung, viele machen es, sind dann aber froh, wenn sie endlich in Rente sind. Die Weiterbildung aus Erfahrung ist aber nicht mal nur ein Problem bei älteren Menschen, auch Junge haben damit Probleme.

Gespeichert von thomas.hanotel am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

À voir si la population senior ressent ou voit un intérêt ou le besoin à être formé à quelques années du départ en retraite.
Qui dit formation, engendre un changement de poste donc un changement d’habitude ont ils réellement envie de cela ?

Gespeichert von Brose117 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Gegen eine Anpassung von Arbeitsplätzen und die Erweiterung von Weiterbildungsangeboten für ältere Arbeitnehmer spricht grundsätzlich nichts. Viel eichtiger wäre aber, das Arbeiten an sich attraktiver zu gestalten und den älteren Arbeitnehmern Vorteile anzubieten, damit sie motivierter sind, möglicherweise auch länger als bis zum geplanten Renteneintrittsalter zu arbeiten.

Gespeichert von Lolog am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Il faut surtout repenser la notion d’"être en activité" et la place que l’on souhaite donner aux seniors en entreprise : c’est plutôt eux qui devraient devenir les formateurs en faisant part de leur expérience.

Gespeichert von Roland Grün am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Ältere Arbeitnehmer sollten immer ein Update erhalten über die Evolution ihres Berufs um auf dem gleichen Niveau zu bleiben wie neue Schulabgänger.

Gespeichert von l@ur@ am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Ceci dépend dans quelle branche on est actif. Certains postes de travail nécessitent une formation continue dû à l‘évolution de la technologie. Cependant, ceci est valable pour toutes les âges. Faudrait surtout pas oublier, que les personnes de longues carrières disposent d’une expérience non négligeable et se sont souvent eux qui peuvent donner des formations à des personnes entrant dans une carrière de travail.

Gespeichert von nocure am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Ich merke jeden Tag, mit den jungen Arbeitern kann ich nicht mithalten. Ich bin schlaf und lebe im Gestern. Die jungen wollen keine Tips, und wollen nicht wissen wie es ohne Computer war. Sie wollen nur KI. Und sehr schnell Geld machen mit Bitcoins. Der Job ist nur vorübergehend bis ihre Aktien und Start Up’s Investionen explodieren. Ständig sind die jungen Kollegen am Zocken und in internetplattformen um Geld zu scheffeln

Gespeichert von Vikanou am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Cela aurait dû être coupé en deux questions séparées ...
Si des formations continues pour les travailleurs âgés sont imposées, il faut que les sociétés soient contrôlées par un organisme extérieur pour vérifier qu'elles ont réellement eu lieu.

Gespeichert von Mike am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Ich bin gegen das "Müssen". es "Sollen Arbeitsplatanpassungen u.
Weiterbildungsprogramme vorgesehen werden

Gespeichert von Minho87 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Qui est considéré comme personne âgée dans ce contexte ?

L'ergonomie au poste de travail est importante pour tout le monde, de même qu'une formation continue. Le monde évolue rapidement et constamment.

Gespeichert von PP am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Comme des autres réponses, ceci dépend dans quelle branche on est actif. Certains postes de travail nécessitent une formation continue dû à l‘évolution de la technologie, poste, etc.Ainsi,ça dépend de la personne et comment ils veillissent.

Gespeichert von Celine pension am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

s ils souhaitent travailler oui ! mais j espère que les pensionnés ne seront pas obligés de travailler pour avoir une retraite décente !

Gespeichert von Charly am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Si l'on doit travailler plus longtemps il faut être maintenu performant et intéressé dans son travail

Gespeichert von Denisla am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

D'Leit ënnerstëtzen jo. D'Leit zwéngen, méi laang schaffen ze goen, nee. Och wann een daat méi fein formuléiert.

Gespeichert von meyersarmand am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Voll a ganz.

Gespeichert von Chrima am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Il y a un âgisme dans les entreprises, les personnes au dessus de 50 ans sont vues comme faisant partie des meubles et non comme des personnes susceptibles de transmettre un savoir. Le marché du travail n’est plus intéressé par les 50+ non plus alors pour les
60+ ans! Adapter les postes avec plus de congés pour récupérer du stress et de la pénibilité physique, favoriser les des postes à missions, tout ceci serait plus incitatif

Gespeichert von Manuel Ruggiu am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Cela ne veut que pour les travailleurs agés dans des métiers intellectuels. Dans les autres branches, les travailleur agés sont plus qualifiés et expert que les jeunes.

Gespeichert von Rennscheier am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

.........weil es in allen Berufsgruppen verschieden Bedingungen gibt.

Gespeichert von Esou_net am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

C'est le vrai problème. On est considéré comme âgé avec 45+ et les "vieux" figurent parmi les premiers a être envoyé au chômage si l'entreprise a des problèmes. Il faut absolument agir contre ce phénomène sans pourtant forcer quelqu'un à travailler au-delà des 40 ans de carrière.

Gespeichert von Gaetan am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Il serait temps, quand j'avais 20 ans, j'aurais pu faire des journées de 12h tellement je pétais la forme, 20 ans après, se lever devient moins simple et rester attentif pendant 9h devient compliqué également. Surtout que les outils évoluent si vite... donc oui, il faut accompagner les salariés dans leurs carrières, et inciter/accompagner les entreprises privées à suivre ce mouvement.

Gespeichert von Neiens am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Ceci relève de l'utopie, car dans la vie réelle, beaucoup d'entreprises font tout pour se débarrasser des collaborateurs ayant atteint un certain âge.

Gespeichert von Luxtitan am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme überhaupt nicht zu

Arrêtez de gaspiller nos cotisations et nos impôts moyennant des campagnes mensongères et inventant des moyens inutiles pour essayer de motiver des gens à faire des choses qui sont contre leur intérêt!
Arrêtez de faire des cadeaux injustes avec nos cotisations (Mammerent) et il n'y a plus besoin de discuter sur le changement de notre régime de pensions.

Gespeichert von Grüezi am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

C'est la responsabilité de l'employeur de former son personnel pour les emplois qu'il offre. Le plan de formation des entreprises est déjà partiellement financé par l'état.

Gespeichert von Charles HILD am 1 Gefällt mir nicht 2 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme überhaupt nicht zu

Dieu merci, non non!! Mis à part que les vieux cabots ont dépassé l'âge de formation, il refuseront en grande majorité tout effort supplémentaire. L'entêtement des personnes âgées est mis en évidence par la gente politique qui gouverne le monde. Qu'ils prennent la retraite méritée et s'engagent dans le bénévolat.

Gespeichert von Topsy am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Man konzentriert sich Zuviel auf ältere Mitarbeiter.

Gespeichert von Carl am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Das Thema Weiterbildung sollte für alle Arbeitnehmer laufend erfolgen und von den Sozialpartnern auch quantitativ fest vereinbart werden. Besonders bei älteren Mitarbeiter*innen sollten innovative und technologische Themen besonders in den Fokus genommen werden.

Gespeichert von lm am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Es ist an jedem einzelnen, eventuell mit Hilfe des Arbeitgebers, an Fortbildungen teilzunehmen um im Berufsleben fit zu bleiben und sogar im hohen Alter dem Arbeitsgeber einen Mehrwert zu bringen.

Gespeichert von wolfsburg am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

dies ist eine Grundvoraussetzung um eine Flexibilisierung des Übergangs ins Rentenalter einzuleiten

Gespeichert von Rodrigo am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme überhaupt nicht zu

Il ne faut pas aider à prolonger l'âge de la retraite, au contraire, il faut aider à réduire le temps de travail.

Gespeichert von Richarts john am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Sollt sou sinn, ass awer net ëmmer méiglech

Gespeichert von Pisicle am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Mit den Arbeitgebern, und nicht ältere Mitarbeiter aus Kosten gründen zu entlassen und sich beklagen dass sie keine kompetente Mitarbeiter finden.

Gespeichert von Sylvie M. am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Surtout pour les personnes plus âgées, mais également pr les autres, des cours d’hygiène de vie, d’alimentation, de réduction de stress et des besoins spécifiques en faisant du sort seraient nécessaires.

Gespeichert von Pascalbos am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Zuerst sollen die Leute die nie gerarbeitet haben ans arbeiten gebracht werden und eine proportionale Rente zu den geleisteten Rentenbeitragsjahre in Luxemburg ausbezahlt werden.

Gespeichert von Mina Mercator am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Das hängt natürlich ganz von dem Arbeitsplatz und der Tätigkeiten des älteren Arbeitnehmers ab.

Gespeichert von poedy am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Gespeichert von AlainS am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Viele Betriebe sind nicht darauf aus ältere (teure) Arbeitnehmer zu behalten sondern wenn es möglich die älteren durch jüngere ( Billigere) Arbeitnehmer zu ersetzen.

Gespeichert von Guest1402 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Natürlich muss auf verschiedene Art und Weisen dafür gesorgt werden, dass ältere Leute weiterarbeiten WOLLEN. Nur soll keiner gezwungen werden…

Gespeichert von laurent reding am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Suivant l’état physique ou esprit il faut pouvoir adapter le poste de travail aux compétences de la personne

Gespeichert von MarQ am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Diese Aussage klingt nach einer politische Floskel und sollte stärker hinterfragt werden.
Diese Möglichkeiten gibt es bereits. Aber aus Erfahrungen aus dem familiären Umfeld sind diese Maßnahmen nicht besonders effektiv, weil die Qualität nicht ausreichend ist. Dies muss zuerst verbessert werden bevor diese quantitativ erweitert werden.

Gespeichert von Schumacher Nico am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

wann een méi lang well schaffen stemt dat voll an ganz, mengen do gin et awer Schwieregkeeten fir d'Patronat mat ze zéien

Gespeichert von Paula am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Parfois un départ à la retraite dès l'âge de 60 ans est dû au fait que le travailleur n'est plus satisfait de son poste actuel. Que peut-il faire dans ce cas-là? Rester 5 ans de plus à faire un travail qui ne le satisfait plus? Partir à la retraite dès que possible? Changer de poste? La troisième option me paraît préférable. Or, qui veut engager une personne de 60 ans?

Gespeichert von mitch am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

S ils le veulent, tout le monde ne veux pas travailler plus tard

Gespeichert von Sabine Knobloch am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Encore faut t'il que les employeurs soient prêt à garder près d'eux ou à embaucher des travailleurs plus âgés

Gespeichert von joseeh am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Oui si cela n'est pas financé par de l'impot ou des charges sur les travailleurs plus jeunes. (Peu de chance..)

Gespeichert von GilbertS am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Sarkastisch könnte man noch hinzufügen: Bitte Parkplätze für die Gehhilfen bereitstellen!

Gespeichert von Godefroy am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Donné la possibilité de travailler plus longtemps sans l'imposé d'office, donné le choix en adaptant les postes de travail ou encore un aménagement d'horaires, introduire a partir d'un certain âge la prétraite progressive dans tout les secteurs. Personnellement j'ai choisi de prolongé ma carrière jusqu'à 65 ans , pour avoir une retraite qui me permet de tenir mon niveau de vie.

Gespeichert von Jang am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Eu égard aux difficultés de trouver du personnel qualifié, il faut soutenir cette idée.
De plus, n’oublions pas que beaucoup de personnes ne travaillent pas jusqu’à l’âge légal de la retraite, ce qui hypothèque le système. L’idée pourrait aider à réduire ce phénomène.

Gespeichert von arbre am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Si l'objectif est d'avoir plus de travailleurs âgés, alors oui, il faut les former aux outils d'aujourd'hui et de demain -- mais cela s'applique à n'importe quel travailleur !

Gespeichert von André Oly am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Lifelong learning ist essentiell für ein erfülltes Leben. Das gilt immer, nicht erst vorder Rente.

Gespeichert von Di Ronco Andrea am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Cela reste à être prouvé.

Gespeichert von Monroe am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Actuellement, l'ADEM propose des aides financières pour les chômeurs de longue durée ou âgées. Malgré tout ces outils ne sont pas suffisamment utilisés ou connus.
Il y a des autres aides financières accordées pour des formations linguistiques ou autres, sans grand succès.
Le soucis reste le manque de volonté des employeurs de mettre leur personnel à disposition pour autres choses que leurs tâches.

Gespeichert von PostPost am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Ech gesi net wéi di Iddi praktëch ëmsatzbar wier fir di Diversitéit u Leit an Entreprisen. Entweder eng Persoun ka (Deelzäit) schaffen oder si kann an d'Pensioun goen.

Gespeichert von Georges@tome am 1 Kommentar

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Adaptation du poste de travail en fonction de l'âge, du métier et de sa pénibilité.
Incitation des employeurs à conserver les employés plus âgés: Avantage du transfert des compétences / connaissances par un "parrainage" des jeunes embauchés par leurs ainés.

Gespeichert von kiki am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Jo, awer verschidde Beruffer gin et keng grouss Alternativen.
Coiffeur, Caissière, Fleegepersonal….

Gespeichert von Sandra VB am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Tout dépend ce qu'on entend par "travailleur âgé".

Gespeichert von A. S. am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Fortbildungen sind sicherlich sinnvoll, aber wenn spezielle Anforderungen auf die Arbeitgeber zukommen, werden die eher jüngere einstellen, um diese speziellen Anforderungen zu vermeiden.
frreiwillig könnte das heute schon jeder Arbeitgeber implementieren, ich kenne keinen der es derzeit macht.

Gespeichert von MM am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Arbeitszeitanpassungen von 20%-100%. Überproportionale Rentenerhöhung, wenn Leute bereit sind länger zu arbeiten.

Gespeichert von michel.wurth am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Oui et c'est un sujet à discuter avec les entreprises pour les inciter à aller dans ce sens.

Gespeichert von Claudia Coumont am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

La formation tout au long de la vie est essentielle pour tous les salariés et doit être continue afin de faciliter l’adaptation aux évolutions du travail. Commencer tôt évite un écart trop difficile à combler. Adapter les postes aux compétences des travailleurs âgés est tout aussi important : privilégier moins de charges physiques et plus de mentoring ou de transmission d’expertise permet de valoriser leur expérience tout en assurant une transition harmonieuse vers la retraite.

Gespeichert von taz am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Je ne suis pas certain que les formations en fin de carrière soient motivantes ... par contre adapter les conditions de travail est nécessaire si l'on souhaite que les gens travaillent plus longtemps, mais j'ai un gros doute sur le fait que la majorité des salariés souhaitent prolonger leur temps de travail ...

Gespeichert von Caedus am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Dépend des métiers après tout. L’adaptation des postes doit se faire via la médecine du travail et non de l’employeur. Car sinon cela ne sera jamais fais

Gespeichert von SyWe am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Es werden im Moment genügend Arbeitsplatzanpassungen angeboten.
An Weiterbildungsprogrammen muss man im Alter sowieso teilnehmen, um mit dem Fortschritt Schritt halten zu können. Das Angebot ist vielfältig und muss nicht noch erweitert werden.

Gespeichert von Mike74 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Die Aussage stimmt, aber für die Weiterbildung sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer verantwortlich, nicht der Staat.

Gespeichert von Floflo57 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Il faut adapter les postes de travail aux capacités de la personne. Si une personne ne peut plus travailler dans son poste historique (problème physique), il faut prévoir un reclassement pour lui permettre de continuer à travailler (administratif / associatif / ...) et faire comprendre à cette personne que son nouveau métier a tout autant de valeur.

Gespeichert von jrkonz am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Nicht nur eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit hilft älteren Arbeitnehmern in der Regel, länger arbeiten zu können. Auch wäre es meines Erachtens wichtig, die Arbeitsbedingungen anzupassen (Lärm, Respekt), weil meine Erfahrung ist, dass sich ältere Arbeitnehmer schwerer anpassen lassen als die Bedingungen um sie herum.

Gespeichert von Annick B. am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Comme dit précédemment, je suis favorable au fait de poursuivre une activité professionnelle, au cas par cas, selon la santé, la complexité du travail, la penebilité de celui-ci. Je trouve qu'il est utile de pouvoir avoir accès à une adaptabilité du temps de travail, en fonction de son âge et de son état de fatigue physique/psy.

Gespeichert von JThierer am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Die Weiterbildung, die die Leute auch geistig fit hält, ist eine pure Notwendigkeit.
Auf der anderen Seite sollte es sich auch bei den Arbeitgebern herumsprechen, dass diese viel von der Erfahrung älterer Mitarbeiter haben.

Gespeichert von redfox am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Dies ist nur dann sinnvoll, wenn es auch dem Unternehmen einen Mehrwert beitet und die Arbeitnehmer selbst entscheiden können, wann sie in Rente gehen wollen.
Weiterbildung im Alter ist ein zweischneidiges Schwert - ältere Arbeitnehmer können sinnvolle Arbeiten übernehmen, die sie nicht überfordern und somit als Belastung für die jüngeren Arbeitnehmer ausgrenzen. In den grossen Unternehmen werden ältere Arbeitnehmer öfters an den Rand geschoben und bei Gehaltserhöhungen einfach übergangen !

Gespeichert von AltJe am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Anpassungen sind mit Sicherheit notwendig! Zum
Beispiel in körperlich anstrengenden Berufen kann nicht erwartet werden, dass sie Arbeitnehmer die gleichen Aufgaben übernehmen wie ihre jungen Kollegen. Allerdings wird es auch nicht immer möglich sein eine andere Aufgabe zu finden und ob in solchen Fällen Weiterbildungsmaßnahmen ausreichen?!?

Gespeichert von AMR007 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

N’y a-t-il pas déjà de telles mesures? Sait-on leur niveau d’utilisation? Avant d’inventer d’autres mesures, évaluons les mesures existantes et comprenons pourquoi elles ne sont pas davantage utilisées.

Gespeichert von BEJO am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Il faut surtout prévoir un texte de loi très clair qui interdit de pousser vers la sortie, de licencier une personne de plus de 50 ans qui veut continuer à travailler à temps plein ou à temps partiel.
Les personnes âgées sont les plus expérimentées et sans doute les meilleurs accompagnants (Training manager / parrain) pour les jeunes arrivants.

Gespeichert von Sofia am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

On pourrait le prévoir mais pas obligatoire. Adapter le travail à la personne âgée serait une solution également.

Gespeichert von Val am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Pour une entreprise privée, cela ne devrait pas être impératif. Je pense que c'est un choix personnel que de vouloir travailler jusqu'à un âge avancé.

Gespeichert von ROCKY@CONTEUR am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

C'est aussi un problème de santé publique.
J'étendrai la proposition aux salariés pas encore âgés.
Je pense aux exosquelettes qui permettent de faire des travaux manuels avec beaucoup moins de pénibilité. Certes cela a un coût à un temps t (l'achat de ce matériel) mais il faut avoir la capacité à se projeter à l'avenir (moins d'arrêt de travail, moins d'hospitalisations, etc...).

Gespeichert von Pipa1957 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Je vois difficilement comment les entreprises privées pourront adapter les postes de travail, surtout manuels. Quant aux formations continues, je suis plutôt d’accord.

Gespeichert von Patrick Bernard am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme überhaupt nicht zu

Pourquoi rester plus longtemps que nécessaire?

Gespeichert von HESS Patrick am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher nicht einverstanden

Die Politik wird dies nicht schafen, sie schaft es nicht einmal Behinderte oder Kranke Arbeitnehmer in öffentlichen oder privaten Betriebe einzugliedern trotz bestehender Gesetze.

Gespeichert von rodislav am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Les travailleurs âgés ont 2 options en général, rester dans le champ de travail ou profiter de leur temps libre. La première pose des problèmes de compétition avec les jeunes diplômés, stagnation au cause des vieilles pratiques, etc. Les travailleurs âgés ont besoin d'aide surtout sur la partie: prendre des jobs légers avec moindre compétition contre les jeunes.

Gespeichert von MKa am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

Et heescht permanent dass Fachkräftemangel besttet, mais di virhande Kompetenzen ziele net mei wann ee bis „al“ ass. Dat ass eng enorm Ressourceverschwendung! Mais natierlech mussen d‘Arbechtsolazen un eeler Leit ugepasst sinn/ ginn.

Gespeichert von PVH am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Cela dépend beaucoup des métiers et secteurs d’activité.

Gespeichert von Xena2025 am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme weder zu noch lehne ab

Est-ce que l'on ne devrait pas faire cela de toute façon indépendamment de l'âge?

Gespeichert von AT am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Eher einverstanden

C'est une bonne idée, à condition de ne pas forcer les personnes à faire quelque chose dont ils n'ont plus envie/la capacité, uniquement pour les garder actifs.

Gespeichert von Pascal Balthasar am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Das ist sehr wichtig

Gespeichert von Nano am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme überhaupt nicht zu

Plutôt que d'imposer des adaptations classiques des postes de travail ou des programmes de formation continue, il serait plus judicieux de permettrait aux travailleurs âgés de transmettre leur savoir-faire et leur expérience dans le cadre d'un contrat générationnel, sans les contraindre à suivre un nouveau parcours académique à 65 ans. Une telle approche favoriserait un transfert de compétences efficace et valoriserait l'expertise des seniors tout en facilitant la collaboration entre génération

Gespeichert von -----@----- am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

OUI, c'est une mesure essentielle. Mais cela existe déjà et n'est pas utilisé dans les entreprises. Il faut vraiment se demander pourquoi. Etudier ce phénomène. Par exemple, en pratique, c'est difficile à mettre en place dans les petites entreprises surtout quand il y a pénurie de main-d'oeuvre alors la formation a un coût d'absence notamment ; certains métiers ne sont pas aménageables ; les reconversions ne sont pas non plus possibles pour tous. Est-ce qu'il y a des bonnes pratiques ailleurs ?

Gespeichert von phil am

Stimmerklärung für Umfrage „Hilfen für ältere Arbeitnehmer“

Antwort: Stimme voll und ganz zu

Envisager d’étendre les missions de l’ADEM dans ce sens.
Par ailleurs la médecine préventive est catastrophique au Luxembourg, quasi inexistante pour nombre de salariés (sauf à changer d’employeur)
A partir d’un certain âge tout salarié et indépendant devrait avoir un contrôle médical et être invité à intervalles réguliers à un « check up » complet de médecine préventive (tous les 5 ans par exemple).
Les contrôles ITM dans le secteur tertiaire (postes de travail) semblent tout aussi inexistants.

Cookies UI