Aktuelle Meldungen
Abschluss von "Schwätz Mat!": 9.000 Bürger zeigen den Weg in die Zukunft
Ministerin Martine Deprez präsentiert Ergebnisse der nationalen Konsultation "Schwätz mat!" | 2. Juli 2025
Schartschuss für „Schwätz Mat!“
Start des Beteiligungsverfahrens, insbesondere der Phase 1.
Konsultation der Öffentlichkeit
Bürger hatten die Möglichkeit Beiträge einzureichen.
Stakeholder-Konsultationen
Hintergrundgespräche der Ministerin mit unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen.
Auftakt Phase 2
Die Phase 2 des Dialogprozesses startet im Februar 2025. Die Details wurde während einer Pressekonferenz vorgestellt.
Online-Dialog
Im Online-Dialog können Bürger ihre Meinung zu den Themen Anpassungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit des Rentensystems abgeben.
Expertenrunde 1
Die Anpassungsfähigkeit des Rentensystems steht in dieser Expertenrunde im Fokus.
Expertenrunde 2
Im Mittelpunkt stehen Fragen der intergenerationellen Fairness, des Schutzes benachteiligter Gruppen und der Transparenz im Rentensystem.
Expertenrunde 3
Diese Runde beschäftigt sich mit der finanziellen Stabilität und ökologisch-sozialen Verantwortung des Rentensystems.
Abschluss und Präsentation der Resultate
Acht Monate lang diskutierte Luxemburg über die Zukunft des Rentensystems – mit klaren Orientierungen für die kommenden Reformen.